Pagina dei dati della Genealogia 148 (Pagine delle Note)
Gli individui contrassegnati con un punto rosso
sono ascenti diretti di Gabriele Schumacher
Per ragioni di riservatezza, la Data di nascita, e la data di Matrimonio per gli individui che si è ritenuto opportuno o ancora in vita non sono mostrate.
Laun Dorothea Katharina [Femmina] n. APR 1734 Mitterode, Hessen, Germany - m. AUG 1814 Grandenborn, Hessen, Germany
Ehemänner und Nachfahren siehe Ahnenforschung Madeleine Greinke, http://www.h-diedrich.com/Greinke/p666.htm
Laun Christoph Julius [Maschio] n. 1742 - m. 1791
Occupation: Offizier
The American Genealogist, Bände 21-22, S.229; ab 1785 Kompaniechef der 3. Kompanie Regiment Erbprinz im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg, http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/hetrina/id/29933
Boedicker Albert Friedrich Wilhelm [Maschio] n. 07 APR 1850 Bad Hersfeld, Germany - m. 20 OCT 1915 Grebenstein, Hessen, Germany
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/QRP4CZNPHLHODOTWSKXATBW375IKOU3A
Bischoff Margarethe [Femmina] m. 1498
Ahnenliste Gustaf Eichbaum
von Wildungen Heinrich [Maschio] n. ABT 1440 - m. 1521
Occupation
Occupation: 2. Bürgermeister, Rentmeister
von Wildungen Anna [Femmina] m. BEF 1529
Ahnenliste Gustaf Eichbaum
Schrendeisen Heimbrot [Maschio] n. 1470 Gudensberg, Hessen, Germany
Occupation
Occupation: Schultheiß
Ahnenliste Gustaf Eichbaum
Bischof Johann [Maschio]
E. Kaiser: 600 Jahre Hospital zum Heiligen Geist in Homberg, Homberg 1968
Bischof Anna [Femmina]
Occupation: Nonne zu Heyda
E. Kaiser: 600 Jahre Hospital zum Heiligen Geist in Homberg, Homberg 1968
Bischof Margarethe [Femmina]
E. Kaiser: 600 Jahre Hospital zum Heiligen Geist in Homberg, Homberg 1968
Wolf Michael [Maschio]
lt. Familienbuch Gerolstein aus Hotingen, es ist aber wohl Hosingen gemeint
von Twern Johann [Maschio] m. ABT 1529
Occupation
Occupation: Keller
de Syneghe Hermano [Maschio] n. ABT 1320
Wahrscheinlich Abkömmlinge des westfälischen Adelsgeschlecht Synnige (siehe Ähnlichkeiten im Wappen, Lilie). Allerdings trägt auch das Wappen der Erlbeck von Sinning (Siningen) eine Lilie.
Lt. "Die hessische Sippe Sinning", Familienverband Sinning, Kassel 1979 war Hermano de Syneghe wahrscheinlich der Vater von Conrad und Peter.
Sinning Conrad [Maschio] n. ABT 1350 - m. BEF 1411
Occupation: 1391
Occupation: 1392
Occupation
Occupation: Schöffe, Bürgermeister
siehe: HStAM Bestand Urk. 37 Nr. 2025 (Gele Wittwe Curt Synnigs, Schöffen zu Alsfeld, Conrad Synnig Altarist des Spitals zu Alsfeld und ihr Sohn Tyle verkaufen dem D.O. zu Marburg ihr Haus in der Menczergasse für 168 Gulden); Galéra: Geschichte der Stadt Alsfeld, Alsfeld 1974.
Schaufuss Gele [Femmina] m. AFT 1411
HStAM Bestand Urk. 37 Nr. 2025 (Gele Wittwe Curt Synnigs, Schöffen zu Alsfeld, Conrad Synnig Altarist des Spitals zu Alsfeld und ihr Sohn Tyle verkaufen dem D.O. zu Marburg ihr Haus in der Menczergasse für 168 Gulden);
Nachname Schaufuss lt. "Die hessische Sippe Sinning", Familienverband Sinning, Kassel 1979
Sinning Tyle [Maschio] n. ABT 1380 - m. 1444
Occupation: 1438
Occupation: Schöffe
Quellen: Schaufuß, Thomas: Spuren bekannter und unbekannter Schaufüße, 2014 (bezieht sich auf einen von Dr. Helmut Lohmann ausgearbeiteten Stammbaum Schaufuß); HStAM Bestand Urk. 37 Nr. 2025 (Gele Wittwe Curt Synnigs, Schöffen zu Alsfeld, Conrad Synnig Altarist des Spitals zu Alsfeld und ihr Sohn Tyle verkaufen dem D.O. zu Marburg ihr Haus in der Menczergasse für 168 Gulden)
Schaufuß Katharina [Femmina] m. BEF 1444
Quelle: Schaufuß, Thomas: Spuren bekannter und unbekannter Schaufüße, 2014 (bezieht sich auf einen von Dr. Helmut Lohmann ausgearbeiteten Stammbaum Schaufuß)
Sinning Gele [Femmina] n. ABT 1385
HStAM Bestand Urk. 37 Nr. 2025 (Gele Wittwe Curt Synnigs, Schöffen zu Alsfeld, Conrad Synnig Altarist des Spitals zu Alsfeld und ihr Sohn Tyle verkaufen dem D.O. zu Marburg ihr Haus in der Menczergasse für 168 Gulden)
Sinning Barbe [Femmina] n. ABT 1385
HStAM Bestand Urk. 37 Nr. 2025 (Gele Wittwe Curt Synnigs, Schöffen zu Alsfeld, Conrad Synnig Altarist des Spitals zu Alsfeld und ihr Sohn Tyle verkaufen dem D.O. zu Marburg ihr Haus in der Menczergasse für 168 Gulden)
Sinning Conrad [Maschio] n. ABT 1375 - m. AFT 1444
Occupation
Occupation: Frühmesser, Altarist
siehe: HStAM Bestand Urk. 37 Nr. 2025 (Gele Wittwe Curt Synnigs, Schöffen zu Alsfeld, Conrad Synnig Altarist des Spitals zu Alsfeld und ihr Sohn Tyle verkaufen dem D.O. zu Marburg ihr Haus in der Menczergasse für 168 Gulden); Galéra: Geschichte der Stadt Alsfeld, Alsfeld 1974.
Questo Database in formato HTML è stato realizzato con una Versione registrata di
GED4WEB Versione 4.44
Back to Top Of Page
Diritti d'Autore 2024 Gaby Chaudry